Unterricht

Lora Kostina blickt auf eine mehrjährige Unterrichtstätigkeit zurück. Ihr Lehrwerk "Erstellung von Improvisationskonzepten im Klavierunterricht" richtet sich sowohl an Lehrer (Musikschullehrer mit klassischer Klavierausbildung) als auch an ambitionierte Schüler zum Selbststudium. Sie unterrichtet Schüler jeden Alters und Leistungsniveaus mit einem individuellen Unterrichtskonzept für Klassisches Klavier sowie Jazz- und Popularmusik. Auch gibt sie Unterricht zur Studienvorbereitung, der durch Harmonielehre, Musiktheorie und Tonsatz ergänzt wird.

"Das Wesen der Musik bleibt in den verschiedenen Musikkulturen dasselbe, die Sprache ist jedoch verschieden; indem ich verschiedene "klassische" und "populäre" Stilistiken unterrichte, füge ich die verschiedenen Komponenten der Musik zu ihrem einheitlichen Wesen zusammen."

Das Klavierunterrichtskonzept stützt sich auf die Erfahrung, die Lora Kostina während ihrer zwei Studiengänge machte. Zum einen ist es eine tiefgreifende Ausbildung im klassischen Bereich, bei der viel Wert darauf gelegt wird, verschiedene stilistische Musikrichtungen von Barock bis Moderne kennenzulernen, musiktheoretische Kenntnisse zu vermitteln und nicht zuletzt wird an den technischen Aspekten des Klavierspiels gearbeitet. Man wird von Anfang an gelehrt, bewusst mit der Ökonomie der Handbewegungen umzugehen, die Analyse der einzelnen Bewegungsabläufe ermöglicht es, selbst Stücke mit verschiedenen Spieltechniken zu erarbeiten.

Die andere Seite der Klavierausbildung ist die Ausbildung im populären Bereich, in der Improvisationstechniken und theoretisches Wissen vermittelt und verschiedene Stilistiken der populären Musik anhand von Transkriptionen und ausnotierten Stücken behandelt werden. Die Improvisation, die einst für jeden europäischen vorbarocken und barocken Musiker ein "Muss" war, genau wie Komposition, nimmt hier eine zentrale Stellung ein. Die Anregungen zum Komponieren sind auch ein wesentlicher Bestandteil des Unterrichts.